Aktuelles

Informationen über das Pfarreileben finden Sie im Kirchenblatt, welches regelmässig jeden Freitag erscheint. 

Beachten Sie auch den Informationskasten bei der Pfarrkirche.


Pfarrer Dr. Andreas Fuchs

 

Sonntag, 26. März, 5. Fastensonntag

                     1.    Lesung    Ez      37, 12b-14             

2.    Lesung    Röm   8, 8-11                   

Evangelium   Joh     11, 1-45

09.30         Hauptgottesdienst

 

Dienstag, 28. März

19.00         Werktagsmesse

                 

Freitag, 31. März

08.30         Rosenkranzgebet

09.00         Werktagsmesse

 

Samstag, 01. April, Herz-Mariä-Sühnesamstag

08.00         Stille Anbetung, danach Rosenkranzgebet, eucharistischer Segen

09.00         Werktagsmesse

08.15-09.00 Beichtgelegenheit

 

Sonntag, 02. April, Palmsonntag   

09.30         Palmsonntagsgottesdienst mit Weihe der Palmzweige

                  vor dem Hauptportal (bei schlechtem Wetter in der Kirche)



«Eiertütschen»

Wir freuen uns, dass dieses Jahr nach der Osternachtsfeier wieder das traditionelle «Eiertütschen» stattfindet. Für diesen Anlass sind wir sehr dankbar für freiwillige Kuchenspenden. Dafür melden Sie sich bitte bei Frau Susann Bürgi, Tel. 044 784 03 26 oder per Mail an burgis99@bluewin.ch.

 

Vielen herzlichen Dank! 




Kinderkleider- & Spielwarenbörse

Die Elterngruppe Schindellegi-Feusisberg lädt zur Kinderkleider- & Spielwarenbörse vom 05. April 2023 im Maihofsaal in Schindellegi ein. Angenommen und verkauft werden schöne, neuwertige und aktuelle Kinderkleider ab Grösse 74 bis 176, Regenbekleidung, Badebekleidung, sehr gut erhaltene Schuhe / Fussballschuhe & -kleider, Inlineskates, Velohelme in neuwertigem Zustand und NEU gut erhaltene und komplette Spielsachen, Bücher, Spiele usw.

 

Annahme der Artikel                   Dienstag     04. April 2023,  16.30 – 18.30 Uhr

                                                      Mittwoch     05. April 2023,  08:30 – 10:30 Uhr

Verkauf der Artikel                      Mittwoch     05. April 2023,  14.00 – 16.00 Uhr

Rückgabe / Auszahlung             Mittwoch     05. April 2023,  18.00 – 18.30 Uhr

 

Für die individuelle Annahme ausserhalb der oben aufgeführten Zeiten, für die Kundennummer oder weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Nicole Spalinger, boerse@egsf.ch oder 078 616 15 83.

 

WICHTIG: Ein Verkauf ist NUR mit Kundennummer möglich. Bitte vorab lösen.

Die Spielwaren werden NEU über die Börse verkauft und nicht mehr durch die Kinder wie in den letzten Jahren.

 

Der Gewinn der Kinderkleiderbörse wird einer gemeinnützigen Organisation gespendet.

 

 

Velobörse

Am Samstag, 15. April 2023, findet im Zentrum Maihof in Schindellegi die Velobörse statt. Velos, Trottinets, Kickboards, Drei- und Laufräder sowie Velohelme und Kinderfahrradsitze können verkauft und gekauft werden. Von Oberlin Sport steht ein Fachmann mit Rat und Tat zur Seite.

Wir bitten Sie keine Spielsachen zum Verkauf mitzunehmen.

Die Veloannahme findet von 09:00 – 10.00 Uhr statt.

Der Verkauf von 10:00 – 10.45 Uhr.

Nicht verkaufte Ware muss zwischen 10.45 Uhr und 11.15 Uhr wieder abgeholt werden.

 

Mehr Infos unter www. egsf.ch oder direkt bei Denise Böni unter 079 476 60 23



 

 

FitGym - Bewegung, Spiel und Spass

Ein Bewegungsangebot der Pro Senectute Kanton Schwyz

Wir treffen uns jeden Montag um 14.15 Uhr in der Turnhalle Feusisberg

Frauen und Männer sind jederzeit herzlich willkommen zu einer Schnupperlektion.

Chum doch au und mach’ mit.

 

Leitung: Edith Hensler, Tel. 055 / 412 81 69



Rückblick Einschreibegottesdienst

 

Auf dem Weg zur Firmung befinden sich aktuell 32 Firmkandidatinnen und Firmkandidaten aus Feusisberg, Schindellegi und Wollerau. Am Sonntag, 22. Januar 2023 haben sich die jungen Erwachsenen als weiterer Schritt auf dem Firmweg ins Firmbuch eingeschrieben. Auf Grund der erfreulich grossen Zahl an Kandidatinnen und Kandidaten werde im Jahr 2023 zwei Firmgottesdienste gefeiert und zwar am Samstag, 17. Juni 2023 um 16:00 Uhr in Feusisberg sowie am Sonntag, 18. Juni 2023 um 09:30 Uhr in Wollerau.



Kinder-, Jugend- und Familiengottesdienste und Feiern 2022/23:

 

·       Sonntag, 21. August 22, 09.30 Uhr

Sonntagsgottesdienst mit Mini-Aufnahme

·       Montag, 22. August 22, 10.50 Uhr

Ökumenischer Schuleröffnungsgottesdienst

·       Freitag, 09. September 22

15.15 – 16.00 Uhr Schülergottesdienst, vorbereitet von der 4. Klasse. Alle Schüler von Feusisberg sind dazu herzlich eingeladen.

·       Freitag, 11. November 22, 17.30 Uhr

St. Martinsfeier

·       Samstag, 26. November 22, 19.00 Uhr

1. Adventssonntag mit Tauferneuerung der Erstkommunikanten vom Jahr 2023

·       Mittwoch, 30. November 22, 07.15 Uhr

Rorate

·       Samstag, 24. Dezember 22, Heiliger Abend

15.00 Uhr, Wortgottesdienst mit Krippenspiel

17.00 Uhr, Eucharistiefeier mit Krippenspiel

·       Donnerstag, 05. Januar 23, 16.00 Uhr

Sternsingeraussendung

·       Freitag, 03. Februar 23, 15.15 -16.00 Uhr

Schülergottesdienst mit Blasiussegen, Vorb. 4. Klasse

·       Sonntag, 16. April 23, 09.30 Uhr

Erstkommunionfeier

·       Montag, 17. April 23, 09.15 Uhr

Dankgottesdienst im Kloster Einsiedeln

·       Sonntag, 18. Juni 23, 09.30 Uhr

Firmgottesdienst in Wollerau

(ev. zusätzlicher Firmgottesdienst am

Samstag, 17. Juni 23, 16.00 Uhr in Feusisberg)

·       Mittwoch, 05. Juli 23, 08.15 Uhr

Oekumenischer Schulschlussgottesdienst


Download
Religionsunterricht SS Berg 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 806.7 KB

Download
1697-22_Flyer Firmreise München 2023.pd
Adobe Acrobat Dokument 3.6 MB
Download
Flyer Firmweg 22.23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 108.3 KB






Seelsorge Telefon - Wir sind für Sie da! Jetzt erst recht!

Die Kirchliche Sozialberatung «Diakonie Ausserschwyz» hat für Sie ein Seelsorge Telefon eingerichtet. Rund um die Uhr, also 24 Stunden, können Sie Seelsorgerinnen und Seelsorger aus den Pfarreien in den Höfen, in der March und in Einsiedeln telefonisch erreichen. Ob Austausch, Sorgen oder andere Anliegen: Rufen Sie uns an!

Wer in dieser schweren Zeit jemanden zum Reden braucht, findet ihn/sie hier: 

079 403 14 80 oder hier: www.kirchliche-sozialberatung.ch